Osteopathin
Heilpraktikerin
Zertifizierte Liebscher & Bracht Therapeutin
Ich bin umgezogen:
Ab sofort befindet sich meine Praxis in der
Wallbergstr. 24 in Holzkirchen
Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Diese manuelle Therapieform geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, Blockaden und Gewebespannungen zu lösen, damit die Bewegungsfreiheit, die jede Struktur benötigt, wiedererlangt werden kann. Gleichzeitig werden die Selbstheilungskräfte des Patienten mobilisiert und gestärkt und das natürliche Gleichgewicht kann wiederhergestellt werden.
DIE DREI SÄULEN DER OSTEOPATHIE
Craniosacrale
Osteopathie
Parietale Osteopathie
Viszerale Osteopathie
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist eine manualtherapeutische Technik, die muskulär-fasziale Spannungen löst. Durch das gezielte Drücken von Rezeptoren an der Knochenhaut (Osteopressur) wird die erhöhte Spannung in der Muskulatur heruntergefahren und der "Alarmschmerz" wird reduziert.
Diese Therapieform ist Hilfe zur Selbsthilfe. Sie sind bald in der Lage, Ihre Schmerzen selbständig zu beseitigen. Gehen Sie es jetzt an!
Es finden auch in meiner Praxis statt.
Unsere Atmung spielt eine ganz entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und wird leider immer noch unterschätzt. Wir hetzen durch unsen Alltag, ein Termin jagt den nächsten und es bleibt kaum Zeit um durchzuatmen.
Durch die oberflächliche Atmung kommt es langfristig zu einer Übersäuerung unseres Körpers, was zu Erschöpfung, Entzündungen und eine Vielzahl anderer Symptome führen kann.
Die Kälteexpositionen sind eine Ergänzung zur Atemtherapie nach Wim Hof. Dadurch wird unser Herz-Kreislaufsystem trainiert, was sich positiv auf unser Immunsystem auswirkt.
Gemeinsam mit einem Wim-Hof-Instructor biete ich in meiner Praxis regelmäßig Atem-und Kälteseminare an.
<a href='https://de.freepik.com/fotos/menschen'>Menschen Foto erstellt von yanalya - de.freepik.com</a>
<a href='https://de.freepik.com/fotos/reise'>Reise Foto erstellt von frimufilms - de.freepik.com</a>
Immer im März und im Oktober finden die schriftlichen Prüfungen zum Heilpraktiker/in statt. Bei bestandener Prüfung folgt im Anschluss die mündliche Überprüfung vor Amtsärzten und Beisitzern.
Wir bereiten Sie systematisch auf diese mündliche Überprüfung vor, denn diese beinhaltet um einiges mehr als nur das fachliche Wissen. Entscheidend ist das strukturelle Vorgehen, egal welche Frage gestellt wird. Wir simulieren mündliche Prüfungen, reflektieren diese und geben wertvolle Tipps!
Sie entscheiden, wie viele Stunden Sie buchen möchten.
<a href='https://de.freepik.com/fotos/geschaeft'>Geschäft Foto erstellt von Drazen Zigic - de.freepik.com</a
© Alle Rechte vorbehalten